Software & Apps

apps, programme, software, freeware, spiele und tools

Netz & Social Media

google, facebook, twitter, bloggen, browser, marketing

Technik & Hardware

computer, handy, geräte, reparatur, iphone, android

Leben & Gesundheit

leben, körper, arbeit, karriere, gesundheit, ernährung, lifestyle

Hobby & Freizeit

garten, heim, auto, spiele, party, geschenke, heimwerken, kochen

Weight Watchers Punkte berechnen

Weight Watchers Punkte berechnen ist im Eigentlichen gar nicht so schwierig und mit ein wenig Übung gelangen die jeweiligen Formeln auch schnell in den Kopf. Im Grunde basiert das Ganze auf dem individuellen Tagesbedarf eines Menschen, woraus sich ableiten lässt, wie viel wir am Tag essen und an Speisen zu uns nehmen dürfen.

Dabei wurden jedem Lebensmittel durch Weight Watchers Punkte zugewiesen, die wir in der Folge ganz einfach addieren und daraus schlussfolgern können, welchen Tagesbedarf wir abdecken sollten.

Dabei ist es entscheidend, ob wir abnehmen oder zunehmen möchten oder schlicht und ergreifend unser Gewicht mithilfe der Weight Watchers Punkte halten wollen.

In diesem Artikel wollen wir Ihnen einerseits zeigen, wie Sie die Weight Watchers Punkte berechnen, was es dabei zu beachten gibt und welche individuellen Punkte Sie bedenken sollten. Außerdem werden wir Ihnen eine hilfreiche Punktetabelle an die Hand geben, mit der Sie mühelos und mit wenigen Blicken Ihre ganz persönlichen Weight Watchers Punkte berechnen können.

Weight Watchers Punkte verstehen

Bevor wir uns allerdings der Berechnung widmen, macht es Sinn, das Punktesystem von Weight Watchers einmal zu verstehen. Das kann Ihnen ungemein dabei helfen, sich später die jeweiligen Punkte einzuprägen und so den optimalen Erfolg zu erzielen. Es macht nämlich keinen Spaß, wenn wir uns bei jedem Krümel überlegen müssen, welchen Punktewert dieser nun hat und ob wir ihn getrost essen können oder eben nicht.

Prinzipiell geht es bei Weight Watchers darum, den eigenen Grundbedarf an Nahrung effektiv zu bestimmen. So müssen sportliche und aktive Menschen über den Tag verteilt natürlich mehr essen, als übergewichtige Menschen, die täglich auch noch sehr viel sitzen.

Außerdem spielt das Alter, aber auch das Geschlecht eine sehr wichtige Rolle beim Weight Watchers Programm und fließt in die Punkteberechnung mit ein. Das versteht sich allerdings von selbst und ist bei vielen Diäten die Grundlage der Berechnung.

 Passende Angebote auf Amazon

Folglich baut das Programm also darauf auf, dass wir unsere Mahlzeiten in eine Art Punktesystem umrechnen und so eine tägliche Richtlinie haben, an die wir uns halten können. Der Vorteil gegenüber anderen Diäten liegt ganz klar auf der Hand. Diese setzen nämlich in der Regel darauf, einfach weniger zu essen und bedeuten folglich einen JoJo-Effekt. Wir schnallen den Gürtel enger und halten dies für einen beliebigen Zeitraum durch, doch danach verfallen wir recht schnell in alte Gewohnheiten.

Das Weight Watchers Punkte – System ist allerdings auf einen längeren Zeitraum ausgerichtet, was bedeutet, dass wir auch über Wochen, Monate und Jahre konstant unser Gewicht halten können, wenn wir uns an die Punktetabelle halten und folglich unsere Ernährung immer im Blick haben.

So berechnen sich die Weight Watchers Punkte

Wie schon angedeutet, gibt es gewisse Grundsätze, die wir für die Berechnung heranziehen können. Hierbei ist es allerdings sinnvoll, ehrlich zu antworten, um das System nicht zu verfälschen. Es bringt nichts, wenn wir behaupten, regelmäßig Sport zu machen und im Eigentlichen kaum Bewegung haben.

Bevor es so richtig losgehen kann, benötigen Sie allerdings einen Stift, einen Notizblock und eventuell einen Taschenrechner. Allerdings addieren wir hierbei nur kleine Zahlen, weshalb wir getrost auf diesen verzichten können.

Die Weight Watchers Punkte berechnen sich folgendermaßen:

  • Das Geschlecht im System. Männer können sich 15 Punkte gutschreiben, wobei Frauen lediglich 7 Punkte durch Weight Watchers erhalten.
  • Das Alter spielt eine Rolle. Weiterhin ist es entscheidend, wie alt wir sind. In Bezug auf die Punkteverteilung bedeutet dies, dass wir bei einem Alter von 18 bis 20 Jahren 5 Punkte, zwischen 21 und 35 4 Punkte, 36 bis 50 Jahre 3 Punkte und zwischen 51 und 65 Jahren 2 Punkte gutschreiben können. Sind wir über 65 Jahre alt, dürfen wir lediglich einen einzigen Punkt übertragen.
  • Unser Gewicht in die Berechnung einbeziehen. Eine weitere Rolle bei der Berechnung der Weight Watchers Punkte spielt unser aktuelles Gewicht. So müssen wie dieses in Zehner umrechnen und können diese Zahl in Punkte umrechnen. Wiegen wir beispielsweise 76 Kilo, können 7 Punkte übertragen werden. Sind es 90 Kilogramm, die wir auf die Waage bringen, immerhin 9 Punkte. Wir übertragen also immer die erste Zahl unseres Gewichts in die Punkterechnung.
  • Die Größe spielt auch eine Rolle. Natürlich macht es einen großen Unterschied, ob wir groß oder klein sind, wenn wir unsere Gewicht berechnen wollen. Deshalb können Sie sich einen Punkt anrechnen, wenn Sie unter 1,60m sind und zwei Punkte, wenn Sie größer sind.
  • Weiterhin müssen wir unsere Aktivitäten einberechnen. Es ist ganz entscheidend, für den erfolgreichen Verlauf des Programms, dass wir unsere täglichen Aktivitäten in die Berechnung einfließen lassen. Hierbei unterscheidet Weight Watchers in 4 Bereiche, denen ganz unterschiedliche Punkte angerechnet werden.

    Üben wir eher eine sitzende Tätigkeit aus (Bürojob, Schneiderin etc.), dürfen wir keinen Punkt übertragen. Sitzen wir beruflich allerdings nur selten und sind ansonsten immer in Bewegung, werden 2 Punkte fällig. Laufen wir im Eigentlichen den ganzen Tag und kommen kaum zum Stillstand, können wir uns 4 Punkte anrechnen. Schwerstarbeiter dürfen sogar 6 Punkte übertragen, doch wirklich nur, wenn Sie eine körperlich anstrengende Tätigkeit ausüben.
  • Wollen wir abnehmen? Der letzte Aspekt, um unseren Tagesbedarf an Weight Watchers Punkten zu berechnen, ist nun unser eigentliches Ziel. Wollen wir mit dem Programm abnehmen oder geht es uns in erster Linie darum, unser Gewicht zu halten? Wer abnehmen möchte, kann an dieser Stelle aufhören mit dem Rechnen, da wir hierfür keine weiteren Punkte gutschreiben müssen. Sollten wir allerdings das Ziel verfolgen, mithilfe von Weight Watchers unser Gewicht zu halten, können wir nochmal 4 Punkte übertragen.

Hinweis: Wer einmal ein Weight Watchers-Treffen besucht hat, weiß, dass dort unser Gewicht angezogen ermittelt wird. Um also näher am zugrunde liegenden Wert zu bleiben, macht es Sinn, 2-3 Kilo auf das eigene Nacktgewicht zu schlagen, um die jeweiligen WW-Punkte korrekt ermitteln zu können.

Anhand dieser Kriterien lassen sich im Grunde die Weight Watchers Punkte berechnen. Allerdings möchten wir Ihnen das Prinzip nochmals mithilfe einer Beispielrechnung verdeutlichen und veranschaulichen.

Beispielrechnung: Weight Watchers Punkte

Nun möchten wir das Geschriebene einmal an einem ganz konkreten Beispiel gemeinsam durchspielen. Allerdings können Sie die Rechnung natürlich auch gleich mit Ihren eigenen Werten machen, die Sie ganz einfach auf einen Notizblock übertragen und am Ende Ihr ganz individuelles Punktesystem steht.

Gehen wir davon aus, dass Sie weiblich sind (7 Punkte) und vor wenigen Tagen Ihren 34. Geburtstag gefeiert haben (4 Punkte). Außerdem haben Sie leichtes Übergewicht und wiegen derzeitig 75 Kilo (7 Punkte), sind aber über 1,60m (2 Punkte) und üben eine leichte Bürotätigkeit aus, bei der Sie hauptsächlich sitzen (0 Punkte).

In unserem Beispiel hätten Sie nun 20 Punkte zur Verfügung, die Sie über den Tag verteilt zu sich nehmen könnten. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Mahlzeiten Sie zu sich nehmen. Entscheidend ist lediglich, dass Sie am Ende des Tages unter Ihrer ganz individuellen Punktegrenze liegen.

Allerdings empfiehlt es sich, zu festen Tageszeiten zu essen und auch zu spät keine schwere Kost mehr zu sich zu nehmen. Das wirkt sich einfach auf das Wohlbefinden aus, da späte und fettige Speisen einfach sehr schwer im Magen liegen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Gewicht
  • Größe
  • Tagesaktivitäten
  • Wollen wir mit Weight Watchers abnehmen?

Weight Watchers Punktetabelle

Im Internet gibt es zahlreiche Punktetabellen für das Weight Watchers Programm. Allen ist gemein, dass sie niemals die Viefalt unserer Nahrungsmittel abdecken können und deshalb ist fast jede Übersicht unvollständig und kann die individuellen Bedürfnisse eines Menschen niemals abdecken.

Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen keine unendliche Liste an die Hand zu geben, sondern Ihnen zu erklären, wie diese Punktetabelle funktioniert. Das ist um ein Vielfaches einfacher und ermöglicht es Ihnen, die Weight Watchers Punkte selbst berechnen zu können, ohne dass Sie immerzu auf irgendeine Tabelle schauen müssen.

So berechnen Sie die Punkte selbst

So lassen sich die Weight Wathers Punkte berechnen


Die Weight Watchers Formel lautet: (Fett x 0,11) + (kcal x 0,0165) und ergibt letzten Endes die Punkteanzahl eines beliebigen Lebensmittels. Um das zu verdeutlichen machen wir das Ganze einfach mal anhand eines Beispiels gemeinsam.

Nehmen wir dafür einen Müsliriegel, der einen Fettanteil von 3,4g hat und 100kcal. Setzen wir diese beiden Werte in unserer Weight Watchers Formel, ergibt sich das folgende Bild: (3,4 x 0,11) + (100 x 0,0165), was bedeutet, dass dieser rund 2 Punkte bezüglich unseres Tagesbedarfs abdecken würde.

Wer diese Formel zur Berechnung kennt, muss auch keine teuren Anleitungen im Internet kaufen, sondern kann getrost selbst überschlagen. Allerdings räumen wir ein, dass die Formel ein wenig unhandlich ist und sich kaum merken lässt. Deshalb haben wir uns überlegt, sie ein wenig zu vereinfachen, auch wenn das Ergebnis der Punkte-Rechnung dann nicht ganz so genau ist.

Die vereinfachte Formel lautet dabei (Fett / 9) + (kcal : 60), was bei unserem Beispiel mit dem Müsliriegel bedeuten würde (3,4 / 9) + (100 / 60) und rund 1,7 Punkte ergeben würde. Sie sehen, dass das nicht ganz stimmt, doch funktioniert diese vereinfachte Weight Watchers Formel einfach besser im Alltag, falls wir nicht immer einen Taschenrechner zur Hand haben.

Zusätzliche Tipps für die Berechnung

Es gibt allerdings noch einige Dinge, die wir beim Berechnen der Punkte bedenken müssen, um einen möglichst genauen Wert zu erhalten. Hier finden Sie nun die wichtigsten Aspekte, die Sie außerdem bedenken müssen. Allerdings können wir Sie beruhigen, so viele sind es gar nicht.

  • Obst und Gemüse zählen nicht. Obst und Gemüse zählt bei der ganzen Berechnung nicht und wir können getrost zuschlagen. Zwar gibt es hierbei einige Ausnahmen, doch fallen diese kaum ins Gewicht und sind eigentlich ohne Bedenken zu verzehren.
  • Light Getränke und Wasser werden nicht berechnet. Getränke, die weniger als 18kcal pro Liter haben, können wir auch bedenkenlos zu uns nehmen, solange wir sie in Maßen genießen, denn sie zählen nicht bei der Berechnung der Punkte. Wasser zählt überhaupt nicht und es ist sogar wichtig, ausreichend und viel (mindestens 2 Liter täglich) zu trinken.
  • Auch Kaffee können wir trinken. Denn Kaffee fällt beim Berechnen der Weight Watchers Punkte heraus und wir können ihn einfach konsumieren und müssen uns keine Sorgen um unser Punktekonto machen.
  • Einige Lebensmittel gehen auch so. Beispielsweise können wir tagtäglich einen 1 EL Zucker und 1 EL Kakao zu uns nehmen und müssen diese nicht auf unserem Punktekonto verbuchen, da sie nicht zählen. Wichtig ist allerdings, dass wir auf das Maß achten. Zuviel ist natürlich niemals gut.

Funktioniert Weight Watchers?

Man findet im Internet ganz unterschiedliche Meinungen zur Effizienz des Weight Watchers Programm. Idealerweise probieren Sie es einfach aus und schauen, ob bei Ihnen die Pfunde purzeln oder ob es überhaupt nicht hilft. Das Punkteprogramm kann man sehr einfach auf eigene Faust ausprobieren und das, ohne dafür auch nur einen Cent auszugeben.

Wir haben mit Weight Watchers sehr gute Erfahrungen gemacht, wobei es weniger darum geht, innerhalb kürzester Zeit abzunehmen, sondern stückweise das Idealgewicht zu erreichen. Eine Blitzdiät ist das Ganze also nicht, doch funktionieren tut es in der Regel. Je nach Bedarf, kann man die einzelnen Punktwerte auch ein wenig an die eigenen Bedürfnisse anpassen, um den Effekt noch ein wenig zu steigern.

Wir hoffen, dass Sie in diesem Artikel lernen konnten, wie sich die Weight Watchers Punkte berechnen lassen und worauf man dabei achten sollte. Außerdem wünschen wir Ihnen natürlich jede Menge Erfolg beim Abnehmen!

Weight Watchers Punkte berechnen
4.25 (85.07%) 801 Votes

Tags: , , , , , , , ,

39 Kommentare »

  • Lisa sagt:

    Diese Berechnung ist plausibel aber irgendwie kam ich bei diesem Beispiel auf 23 Punkte und nachdem ich mich bei WW angemeldet habe, wurden mir 30 Punkte zugeteilt…

    Demnach wäre es sinnvoller, sich bei WW anzumelden, wenn man schon vom Prinzip her so auf diese Art und Weise abnehmen will

  • Anja Fiebig sagt:

    Hallo,
    WW ist nichts anderes, als eine Umstellung der Essgewohnheiten, was natürlich bereits mit dem Einkauf von Lebensmitteln beginnt. Genau dabei hilft die Punktetabelle enorm. Wenn ich nur Lebensmittel mit geringen Punteanzahlen einkaufe und diese dann auch noch gezielt auf meine erlaubte Punkteanzahl den Tag üer verspeise, muss sich der Erfolg zwangsläufug einstellen. WW ist eigentlich keine Diät, sondern ein Hilfsprogramm zum Erlernen von gesunder und bewußter Ernährung. Und da ich einfach nur weniger esse aber alle lebenswichtigen Nährstoffe zu mir nehme, muss mir auch kein Ernährungsberater dabei helfen. Was aber hilft ist das positive Gefühl, etwas in einer Gruppe zu erreichen und ein Motivator kann dabei nie schaden.

  • SelectorX sagt:

    Also ich persönlich habe auch da 3/4 Jahr ww gemacht und kann nur jedem dazu raten ich und meine 2 Geschwister haben damit so gut abgenommen.
    Mit der ww App ist alles sogar noch viel einfacher weil man für die 16€ im Monat alles dabei hat, alle Bücher und Rezepte, den Punkte Rechner für Lebensmittel, eine Riesen Liste mit Lebensmitteln( sogar Aldi,Lidl,Kaufland,Edeka ect sind dabei)
    Du musst dir also nix mehr kaufen 🙂
    Die Treffen fand ich persönlich ganz okay aber für mich war das nichts auch dr hohe Preis dafür aber die App und das online Programm sind klasse :))

    Ich finde schon das man bei ww viel lernt, ich war auch sehr übergewichtig und habe durch ww gelernt Essen wieder mehr zu genießen und bewusster zu essen, essen wieder anders zu schmecken und zu schätzen 🙂
    Wenn du dich damit wirklich auseinander setzt lernst du über kurz oder lang auch ein gesundes Maß zu essen und weißt was gut für dich und deinen Körper ist 🙂

    Das man nach ww rückfällig wird können wir jetzt nicht bestätigen 🙂
    Ich habe nach einem 3/4 Jahr auf eigene Faust mit dem Konzept weiter gemacht ( wie gesagt man lernt mit der Zeit und wenn du die Punkte für die Lebensmittel 1 mal im Kopf hast vergisst du sie auch nicht mehr so schnell)

  • Tivi Tivens sagt:

    Hallo,

    ich bin durch eine Freundin auf das Weight Watchers Punktesystem gestoßen. Ich habe mir vorgenommen, es mal auszuprobieren.

    Nun ich verstehe es nicht, diese Punktesystem an sich ist einfach sowie die Berechnung. Doch auf einer z.B. Salami oder Käse Verpackung steht meistens nur für 100g. Das kann ich doch nicht als Bedarf nehmen?

    Zum Beispiel: Ich habe gerade eine Salami Verpackung mit Fett: 25,0g/ Kcal: 307

    Bei der Berechnung kommen 7 Punkte raus. Ich will doch nur 1 Scheibe essen, und nicht die ganze Verpackung.. Wie mache ich das dann?

    BITTE DRINGEND UM HILFE!!

    • Leslie sagt:

      Ich muss grad echt ein wenig schnunzeln. Einfacher Dreisatz ist hier die Lösung.
      Den Wert für 1 Gramm berechnen und dann mit deiner Grammzahl die du verzehren willst multiplizieren. (Mir ist bewusst, dass das Kommentar älter ist. Vllt hilftes ja später noch.)

  • Jenny sagt:

    Hallo.
    Wie ist das mit der punkterechnung wenn man über 100 Kilo wiegt. Muss man dann nur die eins oder die zehn nehmen?
    Gruß Jenny

  • Melitta Weber sagt:

    Fange heute damit an und mein Freund macht mit werde in einer Woche Bescheid geben ob es klappt mit den Punkten.

  • assensv sagt:

    Hallo 🙂

    ich habe mal eine kurze Frage:

    wie ich meine Punkte ausrechnen kann die ich pro Tag essen darf habe ich verstanden z.B. 28 Punkte pro Tag. Aber kann ich mich auch an diese Punktzahl halten wenn ich mir den neuen Einkaufsführer pro Points 2.0 Erscheinungjahr2014 zulege?, oder gibt es dafür wieder eine andere Berechnung. Möchte mich nicht bei WW anmelden oder zu einem Treffen gehen sondern es auf eigener Faust versuchen.

    BITTE UM ANTWORT.
    DANKE!!

    • Bridget sagt:

      Hallo assensv,
      habe durch Zufall gerade Deine Nachricht gelesen und möchte gerne antworten. Ich selbst war viele Jahre bei WW und habe auch sehr gut abgenommen. Das einzige Problem ist, man lernt nicht wirklich weniger zu essen, da man Gemüse und Obst nicht berechnen muss. Jetzt habe ich im Internet eine andere Möglichkeit gefunden, die meiner Meinung nach sehr effektiv ist. Die Seite erreicht man unter „www.weightguard.de“ und das Programm ist völlig kostenlos. Hier ist das Ernährungstagebuch, eine Kalorientabelle, ein Rechner für Lebensmittel und Bewegung hinterlegt. Ich bin jetzt seit 24.03.14 dabei und habe bereits 3 kg abgenommen. Zudem gibt es ein Forum, in dem man sich austauschen kann. Schau einfach mal rein und informiere Dich. Schönen Sonntag und viel Erfolg – Bridget

  • Pia sagt:

    Hallo,
    mein Freund und ich wollen das jetzt zusammen ausprobieren und unsere Ernährung nach diesem Prinzip umstellen. Mein Ziel ist es hiermit deutlich abzunehmen. Dazu habe ich zwei Fragen:
    Es heißt in dem Artikel, dass man seine Punktetabelle dem eigenen Bedarf anpassen kann – kann man statt des aktuellen Gewichts dann das Wunschgewicht nehmen?
    Wenn nicht, sollte man doch bestimmt die Punkte aktuell berechnen, wenn sich das Gewicht verändert?

    Pia

    • Chant sagt:

      Hallo, dein Beitrag ist schon alt,dennoch möchte ich dir gerne antworten. Die Punkte beziehen sich auf deinen täglichen Bedarf glaub ich. Wenn du abnimmst und so die Zehnerstelle runtergeht, sinken folglich deine Punkte. Wenn du von Anfang an zu wenig isst, bringt dir das Programm gar nichts, dann ist das doch so als würdest du hungern, wenn du mal googlest findet man oft, was passiert, wenn man hungert..jojo Effekt und kein Erfolg. Ww ist eine Art Ernährungsumstellung.

      Grüße
      Chant

  • Ela sagt:

    Ich bin jetzt in der 4. Woche bei WW dabei und habe auch schon 4 kg abgenommen. Anfangs dachte ich, ich müsse auf sovieles verzichten, dann habe ich bemerkt, ich muss nur wissen wie ich meine Punkte einteile dann muss ich auf gar nichts verzichten. Das System ist genial. Wenn man das richtige isst, hat man wirklich keinen Hunger und man hält die Punkte ein und man nimmt ab. Finde ich super. Jedoch finde ich die wöchentlichen Treffen sind recht teuer. Daher bin ich mirs am überlegen ob ich auf das online Program wechseln soll, soll anscheinend günstiger kommen. Aber theoretisch ist es auch ohne Treffen einfach das ganze durch zu ziehen.

  • Sue sagt:

    Hi! Habe vor 3 Jahren mit ww 15 kg in viel zu kurzer Zeit abgenommen und leider mein Gewicht nicht gehalten. Sobald man damit „aufhört“ nimmt man langsam aber beständig wieder zu. Habe danach 20 kg zugenommen und war total frustriert und sauer, am meisten auf micht selbst. Habe Weight Watchers zu ernst genommen, mich kasteit mit Punkte zählen, nach WeightWatchers-Kochbüchern gekocht und gebacken… Jetzt habe ich es endlich erneut in Angriff genommen, habe in 6 Monaten ca. 8 kg abgenommen, halte mein Gewicht (!!!) und: esse nach 17 Uhr keine Kohlehydrate mehr! Am Anfang denkt man, in soll das gehen, ein Abend“brot“ ohne Brot? Keine Nudeln, keine Kartoffeln, kein Reis. Salat, Salat, Salat… Und: Wurst und Käse, lecker!

  • Katrin sagt:

    Katty schrieb im Mai, dass die Punkteberechnung eine Alte ist. Aus meiner Sicht stimmt das. Früher kam ich auf 21 Punkte, mit der aktuellen Punkteberechnung sind es 26 Punkte.
    Wer hat nun eine Anleitung zur Berechnung der neuen ProPoints ( 360 °)

  • Corina Knebel sagt:

    Also ich mein wann bemerkt man bzw ab welchen zeitpunkt sind schon erste erfolge bei dem weight watchers sichtbar? danke für die erklärung wie man die punkte berechnen kann bei weight watchers.

    • ww-gutfinder sagt:

      Manche können in der ersten Woche schon einen Erfolg von ca. 3 kg und noch mehr verzeichnen. Das kommt allerdings auch auf das Ausgangsgewicht an und ob man sich tatsächlich genau daran hält. Wenn man kaum Übergewicht hat, dann ist es natürlich viel weniger. Anschließend waren es bei mir durchschnittlich 1 kg wöchentlich, mal etwas mehr, mal etwas weniger – hatte aber immer einen Gewichtsverlust.

      Ich hab schon einige Male mit WW gut abgenommen und wie bei jeder Diät, wenn man in seine alten Gewohnheiten wieder reinfällt, auch wieder zugenommen.
      D. h., auch bei der WW-Methode muss man halt sein ganzes Leben seine Essgewohnheiten anpassen! Wenn ich den Satz immer wieder höre, „danach habe ich mehr zugenommen als vorher“, ja… woran wird das wohl liegen? Bevor man so etwas sagt, sollte man sich erst einmal im Klaren sein, vielleicht mal aufschreiben, was man denn so in dieser Zeit alles in sich reinstopfte.

      Ich gehe auch mal davon aus, dass o.g. Punktesystem veraltet ist, aber das neue dürfte wohl auch hier gar nicht erklärt werden. Aber das ist egal. Dieses System hatte zu diesem Zeitpunkt ja auch funktioniert. Warum soll es jetzt schlechter sein? Und leicht umzusetzen ist es auch.

  • Corina Knebel sagt:

    Hey ehm naja ich wollt mal funktioniert ww wirklixh also ich fang ab morgn damit an und wollt fragen wann der erste erfolg benerkbaf ist

  • Sandra sagt:

    Hallo zusammmen,
    ich habe schon mehrmals mit WW abgenommen und mich somit Schrittweise meinem Wunschgewicht genähert. Ich habe auch schon andere Diäten ausprobiert wie Schlank im Schlaf oder Almased. Für mich ist WW einfach die idealste Diät. Man muss auf nichts verzichten und somit hat man auch nicht das Problem, dass man plötzlich Lust auf Schokolade bekommt und sich irgendwann damit vollstopft, weil es bei anderen Diäten eben einfach verboten ist. Ich habe die Diäten auch immer selbst durchgezogen, war also nicht bei irgendwelchen Treffen. Die neuen Methoden (FlexPoints,…) habe ich nicht probiert, ich zähle nach wie vor nach dem aller ersten Prinzip meine Punkte (siehe oben). Man isst bewusster und mir wurde damit auch erstmal deutlich was man sonst den ganzen Tag so gegessen hat und wieviel man eigentlich wirklich braucht. Das Punkte zählen ist auch nicht lästig, weil man irgendwann für viele Produkte die Punkte einfach im Kopf hat. Also ich bin definitiv WW-überzeugt :).

  • Sucher sagt:

    Hallo,
    ich verstehe nicht, wie ich diese WW-Formel auf zum Beispiel eine Portion, sagen wir mal, Nudeln mit Tomatensauce anwenden kann?

    Oder von mir aus auf Fischfilet mit Kartoffeln, Salat und einer entsprechenden Sauce.

    Wie bestimme ich denn dann die nötigen Werte für Wett und Kalorien?

    • Tipps und Tricks sagt:

      Hallo Sucher,

      prinzipiell stehen auf allen Lebensmitteln, die Sie erwerben, die entsprechenden Angaben drauf oder lassen sich mühelos bei der jeweiligen Verkaufsstelle erfragen.

      Wenn Sie nun einfach prozentual den Anteil ausrechnen, den Sie zu verspeisen gedenken, haben Sie die genauen Angaben, die Sie in der vereinfachten Weight Watchers – Formel benutzen können. Oder habe ich Ihre Frage im Zusammenhang mit WW falsch verstanden?

      Mit freundlichen Grüßen

  • Femal83^ sagt:

    hallo,

    also ich muss sagen, ich mache weight watchers und habe das alles mal nachgerechnet.. das stimmt alles von hinten bis vorne nicht! nach der berechnung sollte ich nur 20 punkte zu mir nehmen in wahrheit sind es 26 punkte und die lebensmittelberechnung ist auch quatsch… da hat bis jetzt nichts gestimmt was ich nachgerechnet habe…
    also ich bin sehr erschrocken, dass man so einen mist hier rein schreibt! die leute verlassen sich darauf und es ist heir total falsch beschrieben.. ich möchte auch gerne wissen wie das alles berechnet wird doch ich weiß so auf ekien fall!

  • grozdanic sagt:

    bitte punkt ich bin geb 25.07.1972. kg 75,gros 1.75

  • Besserwisser sagt:

    Ein Hinweis zur vereinfachten Weight Watchers – Formel:

    „Die vereinfachte Formel lautet dabei (Fett / 9) + (kcal : 60), was bei unserem Beispiel mit dem Müsliriegel bedeuten würde (3,4 / 9) + (100 / 60) und rund 1,7 Punkte ergeben würde.“

    Bitte Punkt- vor Strichrechnung beachten 😉

  • Vera sagt:

    Ich bin seit Januar bei ww und habe ohne Anstrengung 11 kg abgenommen. WW darf man nicht als Diät sehen, denn meiner Meinung nach ist es einfach eine Anleitung für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Ich gehe zu den Treffen und nutze den online Assistent sowie die app und kann nur sagen für mich funktioniert es!
    Natürlich wusste ich auch früher schon, dass Schokolade, Chips & Co. nicht gesund sind! WW hilft mir einfach, meinen Tagesbedarf im Auge zu behalten ohne mich an einen Diätplan halten zu müssen, denn bei WW stellt man sich seine Mahlzeiten selbst zusammen, man muss eben nur darauf achten, ob die Lebensmittel noch ins Budget passen. Und auf Schokolade muss ich nicht verzichten, nur ist die Menge geringer geworden, ich esse sie bewusster und plane sie meinen Tag ein.
    Fazit: wer sich gesund ernähren und dabei abnehmen möchte hat mit WW einen tollen Begleiter. Ob man zu den Treffen gehen möchte, nur online mit macht oder es selbst mit der o.g. Hilfe versucht muss man für sich selbst entscheiden, aber seht WW nicht als Diät, denn WW ist eine Ernährungsweise fürs Leben und nicht für kurzfristige Abnahme um dann wieder ins alte Muster zu verfallen!
    Es funktioniert!!!

  • Katty sagt:

    Das oben beschriebene Weight Watchers Programm ist nicht das aktuelle ProPoints 360°. Da werden die Lebensmittel mit den Werten vom Fett, Eiweiß, Ballaststoffen und Kohlenhydraten berechnet. Die Punkteberechnung des jeweiligen Teilnehmers funktioniert auch anders. Das absolute Minimum beim neuen Programm sind 26 Punkte.

    • Antje sagt:

      Hallo Katty,

      ich bin auch gerade hier gelandet. Allerdings bin ich über die Formel, wie man die Weight Watchers-Punkte berechnen kann, sehr dankbar. Denn meiner Meinung nach ist das hier aktuell genug, einmal davon ausgehend, dass Weight Watchers seine Kunden die letzten Jahre nicht behumpst hat.

      Das Abnehmen funktioniert also tadellos nach dieser Methodik und die Berechnung der ProPoints ist ja im Grunde vollkommen unnötig. Vor allem wenn ich es richtig verstehe, dass ich die alten Weight Watchers Punkte nur online oder bei einem „nicht kostenlosen“-Treffen umrechnen kann. Das halte ich für unnötig.

      Ich kenne im Grunde auch nur diese WW-Formel und praktiziere sie schon seit langer Zeit. Ich fühle mich rundum zufrieden damit und denke, dass sie vollkommen ausreicht.

      Mit lieben Grüßen
      Antje

      • Rebekka sagt:

        Es ist leider wirklich nicht mehr aktuell. Bei der hier vorgestellten Berechnungsmethode komme ich auf 20 Punkte /Tag.
        Das aktuelle Programm gibt mindestens 26 Punkte/Tag vor und zusätzlich pro Woche 49 Sonderpunkte.
        Entsprechend verändert sich vermutlich auch die Berechnung der Lebensmittelpunkte.

    • zehra sagt:

      Hallo
      ich habe vor einem halben jahr mit dem neuen WW aufgehört dort wurden meine punkte auch ganz anders berechnet,ich hatte 39 punkte, wenn ichs laut internet machen würde also nach dem alten system komme ich auf 27 Punkten. jetzt möchte ich gerne nochmal anfangen. wissen sie vieleicht wie die neuen punkte berechnet werden ?

      MFG

  • Holger sagt:

    Hallo liebe Readktion, ich möchte mich einmal bedanken, dass Sie hier so schön verdeutlicht haben, wie sich die Weight Watchers Punkte berechnen lassen können und worauf man dabei achten könnte und vor allem sollte.

    Ich selbst bin schon sehr lange ein Kunde bei WW und bin es leid, tagtäglich irgendwelche Tabellen zu analysieren und nach den etwaigen Produkten zu suchen. Vor allem dann, wenn man viele fremdländische Spezialitäten vernascht, ist diese Formel zur Berechnung viel, viel einfacher. Dann klappt es auch irgendwann mit dem Abnehmen 🙂

    Liebe Grüße

  • Hannelore sagt:

    Vielen Dank für diesen hilfreichen Beitrag, der mich enorm weitergebracht hat und mir dabei hilft, die Punkte des Programms richtig ausrechnen zu können. Zwar war ich auf der Suche nach einer richtigen Übersicht, doch mit der angegebenen Formel kann ich im Eigentlichen noch viel mehr anfangen.

    Ich freue mich darüber und werde mich alsbald melden, wenn ich meine ersten Erfolge auf der Waage feiern kann.

    Vielen Dank!

  • Maria sagt:

    Ich habe noch nicht versucht mit Weight-Watchers abzunehmen und die meisten die ich kenne belächeln diesen Weg auch. Ich habe aber öfter mal Weight-Watchers Produkte im Supermarkt gekauft (Joghurts, Kekse, Fertiggerichte, Dosensuppen) und muss sagen sie schmecken mir und sind nicht überteuert! Ich habe kein massives Gewichtsproblem, möchte aber trotzdem nur 5-6 Kilo abnehmen und mich gut fühlen. Ich überlege mir doch mal die Weight Watchers Diät auszuprobieren.

    Auf der Suche nach Erfahrungen und Berichten im Netz stiess ich auf einen interessanten Artikel bei Spiegel Online. Obwohl Weight Watchers eines der grössten und erfolgreichsten Diät-Netzwerke der Welt ist, gibt es kaum unabhängige Studien über die Effektivität des Punkte-Ernährungssystems. Weight Watchers organisiert regelmässige Gruppentreffen bei welchen ein Ernährungscoach die Abnehmwilligen betreut und die Motivation fördert. Soweit so gut, in der Kritik steht aber dass die Gruppenleiter von Weigt Watchers keine Ernährungswissenschaftler sind sondern ausgesuchte und intern geschulte Leute sind die mit dem Programm abgenommen haben, und dabei ist fraglich ob sie aufgrund ihrer Ausbildung die Gruppe auch optimal leiten können. Spiegel Online Fazit, dass auch diese Diät keine Wunder vollbringen kann und dass Gewichtsreduktion eine langfristige Aufgabe ist, bei welcher es weniger um kurzfristige Abnehmen geht sondern um eine langfristige Ernährungsumstellung.
    Den vollständigen Spiegel Online Artikel kann findet man unter folgenden Link:

    weiter-lesen.net/433/spiegel-online-weight-watchers

    Trotzdem denke ich dass auch Weight Watchers wie auch andere Diäten wirksam sein können sofern man sein Essverhalten langfristig ändert und mehr Sport treibt.

    Viele Grüsse
    Maria

    • Clara sagt:

      Hallo Maria,
      ich habe Weight Watchers gemacht und ohne zu Hungern 25 Kilo in 8 Monaten abgenommen.
      Die Grundidee ist hier einfach, bewußt zu essen und gesund. Das geht einfach, wenn man sich die Sachen aufschreibt, die man zu sich nimmt.

      Viel Erfolg.
      Clara

    • Manuela sagt:

      Hallo Maria, hallo zusammen,
      ich bin überzeugt von WW da ich selbst vor etwas über 5 Jahren mein Gewicht reduziert habe um 6 kg.Man hält dieses auch – ohne Jo-Jo Effekt!
      Mein Sohn hat nach seinem Unfall bis jetzt 30kg!!! in 5 Monaten abgenommen. Von 160kg bis jetzt auf 130kg. Er hat den Sinn erkannt, dass es für ihn und seine Gesundheit ist – und er macht weiter. Denn auch trotz Arbeit kann man das gut verwirklichen.
      „Das auch diese Diät keine Wunder vollbringen kann“ – wenn man sich daran hält klappt das ganz super ohne Einschränkungen. Es ist einfach nur ein bewusstere Essgewohnheit. Kein Verzicht auf irgendwas an Essen. Selbst ins Restaurant kann man bedenkenlos zum Essen gehen. Aber wie überall in Maßen und nicht übertreiben. Aber so sollte das ja sein 🙂
      Viele Grüße Manuela

      • Maria H sagt:

        Ich will WW auch mal probieren und sofern ich lebensmittel selbst verarbeite und zubereite erschließt sich mir die formel auch

        Aber wass wenn ich auf einer Geburtstagsfeier ein stück kuchen esse oder eben im restaurant irgendein gericht???
        Wie handhabe ich da die Punktevergabe???

    • Diana sagt:

      Liebe Maria,
      mir ist nicht ganz klar, ob Sie das weight watchers Prinzip vertanden haben? Es handelt sich hierbei nicht um eine Diaet, sondern um eine langfristige Ernaehrungsumstellung. Ich habe gerade in 8 Monate 20 Kilo mit dieser Form der Ernaehrungsumstellung abgenommen, ohne jemals Hunger zu haben.Es ist eine fantastische Art Gewicht zu verlieren.Zu ihrem Punkt ueber den Spiegel Artikel moechte ich Folgendes anmerken. Man braucht kein Ernaehrungswissenschaftler zu sein um das weight watchers Prinzip zu vermitteln und um eine Gruppe dementsprechend zu fuehren.
      Ich hoffe, das hilft ein bisschen als Denkanstoss. Jeder ist fuer seine Gesundheit selbst verantwortlich.

      Viel Erfolg,
      Diana

      • Anderl sagt:

        Ich bin nur am Rande betroffen, bei mir hat die Freundin beschlossen abzunehmen.
        Interessant war bei der ganzen Punkteberechnerei vorab das es nur ein paar „böse“ Lebensmittel gibt bei denen selbst kleine Mengen große Effekte haben. Die lassen wir nun gezielt weg oder haben sie dementsprechend reduziert. So spart man leicht 1/5tel der Tageskalorien ein die man normalerweise isst.

        Alles in allem erzieht einen das WW System dazu bewusst zu werden was und wieviel man isst. Durch den Trick das Obst nicht zählt biegt gewöhnt man den Leuten auch an mehr in die Richtung zu sich zu nehmen.

        Zum Erfolg: Bei meinem Mädel schlägt es an, ich habe anfangs etwas gemurrt weil ich gerne „Bodenständig“ esse aber wenn man sich einmal durch ein WW Kochbuch durchkocht gibts jeden Tag was anderes das schmeckt. Und ein paar Pfunde bin ich auch los geworden.

        Fazit: Probieren. Meine Lebensqualität als „Passivabnehmer“ hat nicht gelitten, im Gegenteil, es gibt bei uns viel neues und interessantes zu Essen. Der Gewichtsverlust ist schleichend aber da. Und mit der konsequenten Selbsterziehung zum bewussten Essen bleibt das JoJo auch aus.

Hinterlasse einen Kommentar zu Femal83^